Ausblick auf die Oberliga

Durch eine tolle Meistersaison ohne jeglichen Verlustpunkt in der Verbandsoberliga Nord sicherte sich der TTC für der Spielzeit 19/20 wieder einen Startplatz in der Oberliga Bayern. Als Aufsteiger hat der Klassenerhalt für die 1. Mannschaft oberste Priorität, jedoch muss sich das Team um Topspieler Jorge Campos auch in dieser hohen Spielklasse nicht verstecken und geht die kommenden Aufgaben mit dem nötigen Selbstbewusstsein an. Personell gibt es in der neuen Saison lediglich eine Veränderung: So gelang die Verpflichtung von Damian Zech aus Altshausen (QTTR 2089), der den Weißrussen Andrei Labanau (verlässt uns in Richtung Fürstenfeldbruck) ersetzen wird.
Wie gewohnt hat die bayerische Oberliga auch in dieser Saison ein enorm hohes Niveau und schickt uns auf weite Auswärtsfahrten bis zu 350km an die österreichische Grenze. Jedoch wird es in der neuen Saison auch ein echtes Derby geben, wenn sich der TTC und der TV Etwashausen am Tisch gegenüberstehen werden. Spannendes und attraktives Tischtennis ist also auch wieder in dieser Saison garantiert, bei dem wir erneut auf euch als Zuschauer und Unterstützer bauen!

Weitere Blogbeiträge

Wir halten dich auf den laufenden!

1. Mannschaft
c.flohr@das-layout.com

Traumstart in die neue Saison: TTC Kist feiert furiosen 6:0-Heimsieg!

Was für ein Auftakt in die 3. Bundesliga! Unsere neu formierte 1. Mannschaft hat am vergangenen Samstag ein echtes Ausrufezeichen gesetzt und den SV DJK Eggolsheim mit einem sensationellen 6:0 nach Hause geschickt. Angetrieben von einer fantastischen Unterstützung – in der Spitze verfolgten 70 Zuschauer den Livestream – zeigte das Team eine geschlossene und nervenstarke Leistung.

Weiterlesen »
Allgemein
Christian Hartwich

Saisonrückblick 2024/25 & Ausblick auf die neue Saison

Der TTC Kist blickt auf eine ereignisreiche Saison in der 3. Bundesliga Süd zurück. Viele spannende Begegnungen, enge Matches und tolle Momente haben die Spielzeit geprägt – am Ende durfte sich das Team über den Verbleib in der Liga freuen.

Weiterlesen »